„Hey, Joe“, Die Neudefinition des Klassikers
07.04.2025
- Nachrichten

Hey Joe reiht sich in die Arkoslight-Kollektion ein und ist eine Hommage an die zeitgenössischen Klassiker der Sechzigerjahre. Der Name bezieht sich auf einen der meistgespielten Songs in der Musikkultur der Mitte des 20. Jahrhunderts, der dank des avantgardistischen und bahnbrechenden Stils von Jimmy Hendrix seinen endgültigen Erfolg erreichte. In Anlehnung an diesen Erfolg greift Arkoslight in dieser Leuchte ein klassisches formales Design wieder auf und interpretiert es mit dem für seine Kollektion typischen Stil und Raffinesse neu.
Im dekorativen Bereich präsentiert Hey Joe ein Design mit einfachen und reinen Linien, das Qualität in die Umgebungsbeleuchtung bringt. Mit ihrem ebenso diskreten wie ikonischen Stil ist sie ein großartiger Verbündeter bei der Gestaltung sehr unterschiedlicher Räume.
Die aus Aluminium gefertigte Leuchte Hey Joe eignet sich hervorragend, um die Neutralität von Innenräumen zu unterstreichen und ihnen gleichzeitig Tiefe und Volumen zu verleihen.
Q&A with Rubén Saldaña
Hey Joe ist ein Design von Rubén Saldaña, Produktdirektor bei Arkoslight.
Wie würden Sie „Hey Joe“ in drei Worten beschreiben?
Diskret, elegant, zeitlos.
Was können wir in Bezug auf den Sehkomfort erwarten?
„Hey Joe“ bietet ein sehr angenehmes Licht, da es von einer zentralen Scheibe indirekt auf die Innenseite des Leuchtenschirms projiziert wird, so dass es diesen beleuchtet und das Licht auf die Arbeitsebene zurückwirft; ohne zu blenden, und ohne den Lichtfluss zu opfern, welcher notwendig ist, um seine Funktion auf homogene und präzise Weise zu erfüllen.
Was würden Sie an der Materialität der Leuchte hervorheben?
Sie besteht vollständig aus Aluminium, einem leichten, widerstandsfähigen und vollständig recycelbaren Material, das unbegrenzt wiederverwertet werden kann, ohne seine ursprünglichen Eigenschaften zu verlieren. Andererseits würde ich die Wahrnehmung von Qualität und Tiefe hervorheben, die durch die glänzend lackierte Außenfläche entsteht, sowie die optimale Lichtstreuung, die durch die seidenmatte weiße Innenfläche entsteht.